Reisebericht Tierheim Suceava
vom 02.01.2025 – 19.01.2025
Mit einem beklemmenden Gefühl sind Ralf Trautmann und ich nach der Wahl der neuen Stadtverwaltung ins Tierheim nach Suceava gefahren.
Wir kannten die neuen Mitarbeiter nicht, wir konnten nicht einschätzen, ob wir willkommen sind und ob wir wie gewohnt so arbeiten können für die Tiere, wie wir es immer getan haben. Ab 16 Uhr wird das Tierheim geschlossen. Für uns viel zu früh zu gehen, denn es gibt immer so viel zu tun, dass Ralf und ich immer sehr spät das Tierheim verlassen haben.
Aber unsere Befürchtungen waren völlig umsonst. Die Mitarbeiter haben uns herzlich aufgenommen und eine längere Arbeitszeit im Tierheim wurde uns ohne Probleme ermöglicht. Wir haben uns von Anfang an willkommen gefühlt.
Nach einem Rundgang im Gebäude wurde uns sehr schnell klar, hier gibt es unendlich viel Arbeit. Da wir mit unserem Transporter gefahren sind, bestückt mit vielen Sachspenden wie Trockenfutter, Büchsenfutter und Werkzeug ohne Ende, ging es sofort an die Arbeit.
Ich möchte noch erwähnen, es gibt keinen Hausmeister für das Tierheim, es ist kein Werkzeug vorhanden, kein Material, um etwas zu reparieren. Alles ist sehr stiefmütterlich und ein wirklich gutes Arbeiten kann einfach nicht stattfinden.
Im Gebäude befinden sich die OP-Räume und die Räume für kranke und operierte Hunde.
Gut arbeiten kann man eigentlich nicht, alles steht irgendwo herum, keine Schränke, keine Regale zur Aufbewahrung, alles auf sehr niedrigem Niveau.
Aber um das zu ändern oder wenigstens ein wenig zu verbessern, sind wir ja vor Ort gefahren. Wer unsere Homepage verfolgt, weiß, dass mein Mann und ich von Anfang an immer nach Suceava gefahren sind, um gerade diese Arbeiten zu verrichten.
Arbeiten vor Ort:
Renovierung der Küche
- Neue elektrische Leitung gelegt
- Raum gemalert
- Küche eingebaut
- Heizung angebracht



Abstellraum
- Leeren Raum als Abstellraum umfunktioniert
- Regal eingebaut, Steckdose repariert
- Neonröhre repariert
Postoperativer Raum
- Zwingertüren angebracht
- Steckdosen repariert



Abstellraum der Ärzte
- Regal eingebaut
- Steckdose repariert


Flur
- Regal für Kleidung angebracht


Lager
- Regal gebaut
- Lagertor repariert
- Lager aufgeräumt




Welpenhaus
- Gründliche Reinigung
- Lampe repariert
- Wasserabfluss repariert
Heizung
- Pumpe angeschlossen, damit die Heizung richtig funktioniert


Hunde
- Kochen von Kartoffeln und Möhren
- Nassfutter und Trockenfutter eingeweicht in heißem Wasser und alles wurde an alle Hunde verteilt
- Versorgung und Reinigung der Zwinger im Postoperativen Raum mit Futter und Wasser am Abend und Verteilung von Knuddeleinheiten

Umkleideraum


Unsere wundervollen Tiere, die unendlich dankbar sind, für jede Hilfe die wir Menschen ihnen geben können.




Sicher habe ich vieles nicht erwähnt, aber ich denke doch, die aufgeführten Arbeiten zeigen, was es zu tun gab, und fertig sind wir noch lange nicht.
Die Zeit vergeht so unendlich schnell, aber irgendwann heißt es, es geht wieder nach Hause.
Im Kopf haben wir schon die Arbeiten, die gemacht werden müssen, sind wir wieder vor Ort.
Wir machen es sehr gern und Ralf hat immer das entsprechende Werkzeug und Maschinen dabei. Ohne das ginge gar nichts.
Ich hoffe sehr, euch einen kleinen Einblick verschafft zu haben.
Als Verein Suceava Memory of Tina e.V. werden wir weiterhin dem Tierheim verbunden sein.
Wir sammeln das ganze Jahr über Sachspenden und können diese auch abholen.
Ralf verbindet so eine Tour mit seinen Baustellen, das hat bis dato gut geklappt.
Über finanzielle Unterstützung wären wir unendlich dankbar.
All das Material, was zur Reparatur benötigt wird, muss gekauft werden, was in Suceava ein Problem darstellt.
Seien es Wischeimer, Schrauben, Steckdosen, Besen, Regale und sonstiges, alles muss gekauft werden.
Ich bedanke mich sehr für euer Interesse und es wäre prima, wenn ihr für uns aktiv werden könntet, beispielsweise in Form von Spenden sammeln, und uns finanziell unterstützt.
Euch allen eine gute Zeit und liebe Grüße
Susanne Trautmann- Grübl